Stoffveränderung


Ah - Chemieunterricht 2003/2004 7a
Chemische Reaktion
Ausgangsstoffe
---->
neue Stoffe
Edukte
reagieren zu
Produkte

Beispiele einer chemischen Reaktion im Alltag: Spülen, Kerze, Brausetablette, Putzen, Allergien

Bei einer chemischen Reaktion entstehen Stoffe mit neuen Eigenschaften.

Experiment: Eisenwolle wird angezündet

Beobachtung: Die Funken wandern durch die Fasern und verglühen. Dauer ca. 15 s. Die Eisenwolle zieht sich zusammen und wird schwarz.


Deutung:
Es hat eine chemische Reaktion stattgefunden.
Ein Stoff mit neuen Eigenschaften ist entstanden.

Reaktionsgleichung:Edukte ----> Produkte
Eisenwolle + ? ----> dunkler Feststoff + ? (Rauch)

Vermutung: + Sauerstoff

12.03.04 Mitschrift/Notizen Jan

Seite zurück   Unterrichtsgang   Seite vor