Zusammensetzung der Luft
78 % Stickstoff (Nitrogen)
21 % Sauerstoff (Oxygen)
1% Edelgas (Noble gases)
0,036 % Kohlenstoffdioxid (Carbon dioxide)
Wasser[dampf] (veränderliche Anteile) (vapour / steam)
Entstehung von Kohlenstoffdioxid:
Mensch -- Sauerstoff --> Kohlenstoffdioxid (Atmung)
Pflanzen -- Kohlenstoffdioxid --> Sauerstoff (Photosynthese, LICHT)
Sauerstoff --> Kohlenstoffdioxid (Atmung, DUNKEL)
>> Wie kann man zeigen, dass Sauerstoff an der Verbrennung von Eisen beteiligt ist?
Versuch (HA): Kerze im Wasser, Glas darüber stülpen - nach einiger Zeit geht die Kerze aus.
[Über Zeit / hochgesaugtes Wasser lässt sich vermuten, dass Sauerstoff der benötigte Teil der Luft ist.]
Noch zu untersuchen: Kerze im Gefäß mit Sauerstoff - brennt es dann besser?
Verbrennungsvorgang
Die Verbrennung von Stoffen ist eine chemische Reaktion, für die Sauerstoff benötigt wird. Sauerstoff heißt auf englisch "Oxygen", vom lateinischen "Oxygenium". Darum hat Sauerstoff das Symbol "O", die Verbrennungsprodukte heißen "Oxid". Auf französisch heißt Sauerstoff "Oxygène".
Entdecker des Sauerstoffs: Scheele, Priestley, Lavoisier (ca. 1775)
Sauerstoff + Kohlenstoff ------------> Kohlenstoffdioxid
Sauerstoff + Eisen -----------> Eisenoxid