Stoffveränderung


Ah - Chemieunterricht 2003/2004 7d
Redoxreaktion

Material:Behälter (Standzylinder) mit Kohlenstoffdioxid, Teelicht und [Kristallisier-]Schale, Magnesiumband, [Tiegel-]Zange
Durchführung:Das Teelicht wird angezündet und in die Schale gestellt. Dann wird das Magnesiumband mit der Zange gegriffen und in die Flamme des Teelichts gehalten. Wenn es brennt wird es in den Behälter mit Kohlenstoffdioxid gehalten.
Beobachtung:Die hell leuchtende Flamme des Magnesiumbandes brennt in dem Kohlenstoffdioxidbehälter noch kurz, erlischt aber schnell.

Deutung - Redoxreaktion

"Red" steht für Reduktion
"Ox" steht für Oxidation

Beispiel: Verbrennen von Magnesium in Kohlenstoffdioxid

Oxidation = Verbrennungsreaktion (-> Stoffe verbinden sich mit Sauerstoff)
hier also  Oxidation = Aufnahme von Sauerstoff 
 Reduktion = Abgabe von Sauerstoff 

Oxidation und Reduktion geschehen immer gemeinsam!

Magnesium + Kohlenstoffdioxid ----> Magnesiumoxid + Kohlenstoff
oxidiert (Sauerstoff aufgenommen)
reduziert (Sauerstoff abgegeben)


28.06.04, Mitschrift / Notizen Romana


Seite zurück   Unterrichtsgang   Seite vor