Chemieunterricht Klasse 9c


Übersicht Schuljahr 2004/2005

Lehrbuch: elemente chemie I, klett

Auf den folgenden Seiten findet man die Unterrichtsinhalte des Chemieunterrichts in der Klasse 9c, teilweise ergänzt um weitere Informationen.

Einstieg
Vorstellung und Sicherheitsbelehrung,
     Bedienung des Bunsenbrenners
Chemische Reaktion, Elementsymbole
 
Daten
6.-16.09.04
 
20.09.04
Atombau und Periodensystem
Dalton's Atommodell, Widersprüche
Erweiterung des Atommodells (Rutherford)
Atome sind unteilbar?
Atome können nicht zerstört werden?
Atomkern im Detail
Atomhülle im Detail
Übung zu Isotopen
Ionisierungsenergie
Ordnen der Elemente
Aufbau des Periodensystems - Meyer und Mendelejew, Edelgase
Ansichten des Periodensystems
5./6. Hauptgruppe: Stickstoff und Sauerstoff
Atombau und Periodensystem
Flammenfärbung (Spektralanalyse)
Aufbau der Stoffe
Magnesium und Calcium im Vergleich
Teilchenanzahl, Teilchenarten
Bindungsarten im Vergleich
Welche Bindung liegt vor?
Säuren und Laugen
Zurück zur Reaktion von Calcium mit Wasser
Reaktion von Natrium und Lithium mit Wasser
Übung Ionenbildung
Abflussfrei
Miniprojekt: Säuren und Laugen im Haushalt
pH-Wert
Reaktionen erfassen
Kochen = "Chemie"? - Molbegriff
Molbegriff (Anwendung)
Übung Reaktionsgleichungen
Kalk und hartes Wasser
Tropfsteine - Kalkkreisläufe
Wdh. und Erweiterung - Einteilung der Stoffe
Wiederholung und Abschluss
 
Daten
21./27.09.04
27.09./04.10.04
05.10.04
02.11.04
08.11.04    Übung
09.11.04    Übung
15.11.04
16.11.04
22./29.11.04
30.11.-13.12.04
07.12.-14.12.04
14./20.12.04
20.12.04
21.12.04/10.01.05
 
11./17.01.05
18.01.05
25.01.05
31.01.-15.02.05
 
16./22.02.05
23.02.-02.03.05
08./09.03.05
15.03.05
05.-27.04.05
03.05.05
 
04.05.05
10.05.05
24.05.05
25.05.05
31.05.05
01./07.06.05
14.-29.06.05